
Laravel Einführung
Dieser Kurs richtet sich an Webentwickler mit guten Kenntnissen in PHP,
welche sich mit dem Laravel Framework vertraut machen möchten.
Art des Trainings:
Virtual Classroom - Online Training - Trainer mit Projekterfahrung
Seminarzeiten:
nach Absprache, von 9:00 - 16:00 (Unterrichtseinheit je 30 - 45 Min. mit jeweils ca. 10 Min. kurzer Pause)
Preis
2.136,05 € inkl. MwSt.
1.795,00 € zzgl. MwSt. Nettopreis, exklusiv für Geschäftskunden
Anmeldung über das Kontaktformular.
Ziele
Dieser Kurs richtet sich an Webentwickler mit guten Kenntnissen in PHP, welche sich mit dem Laravel Framework vertraut machen möchten.
Zielgruppe
- PHP Entwickler
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse in der Programmierung mit PHP, objektorientierte Programmierung, SQL-Datenbanken, HTML & CSS.
Agenda
Einleitung
- Was ist Laravel, eine Beschreibung des Frameworks
- Wie unterscheidet sich Laravel zu den anderen Frameworks
Grundlagen
- Erstellung von Laravel-Projekten
- Applikationsaufbau von Laravel-Projekten
- Umgebungsvariablen
- Konfiguration von Laravel mittels dotenv
- Konfigurationsdateien und Abrufen der Werte
- Umgebungsvariablen in Konfigurationsdateien
- Caching von Konfigurationen
- Dependency Injection
URLs, Routing, Request & Response in Laravel
- API- und Webrouten
- Routen mit und ohne Parametern erstellen
- Routen Caching
- Routen für GET, POST, PUT und DELETE Requests
- Request Ablauf
- Middelwares
- Request Authorisierung
- Request Validierung
- Response-Typen (JSON/HTML)
Datenbankinteraktion
- Migrationen
- Aufbau von Migrationen
- Datenbank auf- und abbauen
- Seeding (Datenbank befüllen)
- Model-Factories
Eloquent ORM
- Erstellen von Modellen
- Daten erstellen, lesen, aktualisieren & löschen (CRUD) mittels ORM
- „Soft Deletes“ & Wiederherstellen von Datenbankeinträgen
- Überblick zu den Datenbank-Beziehungstypen
- 1 zu 1 Beziehungen
- 1 zu N Beziehungen
- N zu M Beziehungen
- Arbeiten mit Pivot-Tabellen
- Polymorphe Beziehungen
- CRUD Methoden mit Beziehungen
SQL-Abfragen in Laravel mittels Query-Builder
- SQL-Anweisungen ohne ORM
View Laravel Template Engine: Blade
- Erstellen/Rendern von Views
- Datenübergabe an Views
- Kontrollstrukturen
- Einbinden von Subviews
- Vererbung in Views
- Erweitern von Views mit eigenen Methoden
- Erstellen von Formularen
- CSRF Schutz (Cross-site request forgery)
- Anzeige von Fehlermeldungen im Frontend
Controller
- Erstellen eines Controllers
- Mapping von Routen auf Controller-Actions
- Request-Datenverarbeitung in Controllern
- Formulare und Request-Validierung
- Dateiuploads und Dateimanagement
Error Handling & Logging
- Logging in Laravel
- Exceptions-Logging
- Exception-Handling
- Eloquent-Exceptions
Sessions, Login & Sicherheit
- Lesen & Schreiben von Session-Daten mit Laravel
- Authentifizierung und Autorisierung
- Realisierung einer Registrierung
- E-Mail Verifikation
- Realisierung einer Login-Funktionalität
- „Flash“ Datenanzeige über die Session
- Hashing & Verschlüsselung
Praxis / Übungen
- Die einzelnen Abschnitte werden als Praxisübung vertieft und fügen sich im Verlauf des Seminars zu einem umfassenden Beispielprojekt zusammen.